wir sind glücklich und stolz in diesem Jahr das 125-jährige Jubiläum unseres Theaters feiern zu dürfen. 1898 gründete mein Urgroßvater Hans Lindner das Tegernseer Volkstheater und legte damit den Grundstein nicht nur für eines der ältesten Privattheater in Bayern, sondern auch für eines der bekanntesten. Während die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts das Theater insbesondere durch zwei Weltkriege vor immense wirtschaftliche Herausforderungen stellte, sollte es ab Ende der 1960er eine wahre Blütezeit erleben. Durch zahlreiche TV-Aufzeichnungen beim ZDF noch bis Mitte der 1970er Jahre hielt das Tegernseer Volkstheater Einzug in unzählige Wohnzimmer der gesamten Bundesrepublik und entwickelte sich neben der Milowitsch-Bühne in Köln und dem Ohnsorg-Theater in Hamburg zu einer der berühmtesten Mundartbühnen des Landes. Jahrelang spielte man vor ausverkauften Häusern in ganz Deutschland.
Die goldene Ära des Volkstheaters mag nun schon etliche Jahre zurückliegen, aber das Tegernseer Volkstheater besteht noch immer und erfreut sich nach wie vor großer Bekanntheit. In vierter Generation leiten wir nun dieses traditionsreiche Theater und sind stolz auf seine lange und bewegte Geschichte zurückblicken zu können. Wenn das kein Grund zum Feiern ist...!
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.